자료유형외국서단행본
소장분관중앙도서관
서명 / 저자Kant : zur Deutung seiner Theorie von erkennen u. Handeln / hrsg. von Gerold Prauss.
개인저자Prauss, Gerold.
발행사항Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1973.
형태사항392 p. ; 23 cm.
서지주기Bibliography: p. [375]-379.
일반사항(continued) --Heimsoeth, H. Freiheit und Charakter.--Marcuse, H. Kant über Autorität und Freiheit.--Ebbinghaus, J. Kants Rechtslehre und die Rechtsphilosophie des Neukantianismus.--Riedel, M. Die Aporie von Herrschaft und Vereinbarung in Kants Idee des Sozialvertrags.--Weil, E. Geschichte und Politik.--Ausgewählte bibliographie )p. [375]-379)
내용Beck, L.W. Können Kants synthetische Urteil in analystische umgewandelt werden?--Ebbinghaus, J. Kants Lehre von der Anschauung a priori.--Mittelstrass, J. Spontaneität.--Prauss, G. Zum Wahrheitsproblem bei Kant.--Henrich, D. Die Beweisstruktur von Kants transzendentaler Deduktion.--Kaulbach, F. Schema, Bild und Modell nach den Voraussetzungen des Kantischen Denkens.--Frede, M. und Krüger, L. Über die Zuordnung der Quantitäten des Urteils und der Kategorien der Grösse bei Kant.--Weizsäcker, C.F. von. Kants "Erste Analogie der Erfahrung" und die Erhaltungssätze der Physik.--Beck, L.W. Die Zweite Analogie und das Prinzip der Unberstimmtheit.--Tuschling, B. Kants "Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft" und das Opus postumum.--Hilbner, K. Leib und Erfahrung in Kants Opus postumum.--Patzig, G. Die logischen Formen praktischer Sätze in Kants Ethik.--Henrich, D. Der Begriff der sittlichen Einsicht und Kants Lehre vom Faktum der Vernunft.--Schwemmer, O. Vernunft und Moral.--Ebbinghaus, J. Die Formeln des kategorischen Imperativs und die Ableitung inhaltlich bestimmter Pflichten.
ISBN3462009613 3462009621 (pbk.)
청구기호193 P918ka

소장자료

번호 등록번호 소장위치 청구기호
1 3028228 2층 인문학자료실 193 P918ka